Koordinaten: 42°14'16"N, 1°42'21"E
Der markanteste Gipfel im
Naturpark Cadí-Moixeró in den spanischen
Pyrenäen ist der zweigeteilte Pedraforca. Mit seinen 2497 m liegt dieses Kalkmassiv abseits des Hauptkammes der Pyrenäen. Wegen der steil aufragenden Nordwände und seiner Lage in Katalonien stellt er für Kletterer aus der Region bis nach
Barcelona die Herausforderung dar.
Der Normalweg für eine Besteigung beginnt am Parkplatz des Mirador de Gresolet. Von dort gelangt man über eine geschotterte Straße und einen Waldweg zum Refugio Luis Estasen. Hier besteht nach vorheriger Reservierung die Möglichkeit zur Übernachtung. Vom Refugio verläuft der Weg Richtung Westen unterhalb der Nordwände durch die licht bewaldeten Hänge des Pedraforca. Über den Sattel gelangt man direkt unter die Wand des Nordgipfels. Den Hauptgipfel, die Cim Nord, erreicht man nur über leichte Kletterstellen.
Der Abstieg beginnt über die Enforcadura, die Einschartung, die die beiden Hauptgipfel des Pedraforca, Cim Nord und Cim del Calderer, voneinander trennt, und das Kar des Gran Canal. Von dort gelangt man über einen guten Waldweg wieder zurück zum Refugio und zum Mirador de Gresolet.